Newsroom » Apothekerkammer Hamburg » Hamburger Apotheken starten mit einer „Langen Nacht des Impfens“ gegen Grippe und COVID den Impf-Aktionsmonat Oktober

Hamburger Apotheken starten mit einer „Langen Nacht des Impfens“ gegen Grippe und COVID den Impf-Aktionsmonat Oktober

Hamburg, 16. September 2024

Die Apothekerkammer Hamburg hat den Oktober zum Aktionsmonat des Impfens ausgerufen. Kammerpräsident Holger Gnekow erklärt hierzu: „Der Beginn der dunklen Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um sich rechtzeitig gegen Grippe, COVID-19 oder beide Viruserkrankungen zu immunisieren. Interessierte können sich unkompliziert in der Apotheke vor Ort oder bei ihrem Arzt impfen lassen.“

Die Grippeschutzimpfung wird für Personen ab 60 Jahren, chronisch Erkrankte, Schwangere, Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen sowie Angehörige von Berufen mit erhöhtem Kontaktrisiko empfohlen. Die Impfung ist in diesen Fällen für gesetzlich Krankenversicherte kostenlos. Erwachsene Versicherte einiger Krankenkassen können sich auch unabhängig davon kostenlos impfen lassen.

Die Schutzimpfung gegen COVID-19 ist in Apotheken für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren möglich. Sie wird empfohlen für Menschen ab 60 Jahren und für Personen, die in einem Pflegeheim leben oder dort arbeiten. Außerdem ist sie sinnvoll bei Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Menschen, bei denen nach einer COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann. Patienten mit chronischen Erkrankungen können sich an das Team in der Apotheke vor Ort wenden. Dieses erläutert in einem individuellen Beratungsgespräch, ob eine Impfung sinnvoll ist. Auch diese Impfung ist für gesetzlich Krankenversicherte kostenlos.

Der Nationale Impfplan enthält als Ziel, die Grippe-Impfquote bei Senioren und Risikogruppen auf über 75 Prozent zu steigern, um Menschen zu schützen und volkswirtschaftliche Krankheitskosten zu vermeiden. Die niederschwellige Impfung in der Apotheke hilft, diesem Ziel näher zu kommen.

Gnekow erklärt: „Eine Impfung in der Apotheke vor Ort ist ebenso sicher wie in der Arztpraxis. Es dürfen nur Apotheker impfen, die eigens dafür eine Fortbildung erhalten haben, und wenn die räumlichen Anforderungen für die Durchführung der Impfung erfüllt sind.“

Offizieller Starttermin des Impf-Aktionsmonats der Hamburger Apothekerkammer ist der 1. Oktober. Viele Apotheken führen an diesem Termin einen besonderen Aktionstag unter dem Motto „Lange Nacht des Impfens“ durch. Darüber hinaus wird es auch Aktionstage zum Impfen an anderen Tagen im Oktober geben. Wer sich impfen lassen möchte, kann sich in der Apotheke seines Vertrauens oder beispielweise über die ApoGuide-App erkundigen, ob die Wunsch-Apotheke an der Impfaktion teilnimmt. In vielen Apotheken ist die Impfung auch unabhängig von bestimmten Aktionszeiträumen möglich. Verbraucher sollten für die Impfungen zuvor einen Termin vereinbaren.

Die Apothekerkammer Hamburg ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Institution der apothekerlichen Selbstverwaltung für die ca. 2.700 Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeuten im Praktikum in Hamburg. Der Apotheker ist ein fachlich unabhängiger Heilberuf. Er ist laut Gesetz für die sichere und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln zuständig. Wer Apotheker werden will, muss ein vierjähriges Pharmaziestudium an einer Universität und ein praktisches Jahr absolvieren. Der Apotheker berät die Patienten hinsichtlich ihrer Medikation und unterstützt sie, ihre Therapie im Alltag umzusetzen. Als Fachmann für Arzneimittel und Prävention ist der Apotheker neben dem Arzt der erste Ansprechpartner in gesundheitlichen Problemen.

Zurück zur Übersicht

Pressekontakt

AzetPR
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon 040 / 41 32 70-0
info@azetpr.com