Newsroom » TSC Auto ID » LogiMAT 2025: Druck- und Mobile-Computing-Lösungen für Lager und Logistik

LogiMAT 2025: Druck- und Mobile-Computing-Lösungen für Lager und Logistik

Zorneding, 8. Januar 2025

TSC Auto ID zeigt auf der LogiMAT 2025 (Messe Stuttgart, 11. – 13. März 2025, Halle 2, Stand 2D36) innovative Lösungen, mit denen Anwender ihre Prozesse im Warenlager und in der Logistik optimieren.

Der Messestand stellt leistungsstarke Technologien für drei Schwerpunktbereiche vor. Hierzu gehören auch die Mobile-Computing- und Datenerfassungslösungen von Bluebird, dem neuesten Mitglied der TSC Auto ID Familie. Virtuelle Lieferschalter, Lagerräume und eine „Challenge Zone“ geben den Besuchern Einblicke in reale Arbeitsabläufe. Zu den Highlights gehören die Hochleistungsdruckmodule PEX-2000. Die 4-Zoll-Version bietet eine maximale Druckauflösung von 600 dpi und Druckgeschwindigkeiten bis zu 457 mm/s (18 ips). Die 6-Zoll-Version erreicht 356 mm/s (14 ips) und 300 dpi. Zudem können die Module optional mit einer RFID-Codierfunktion und einem Farbbandsparer ausgestattet werden. PEX-2000 ist einfach zu integrieren und speziell für den Langzeitbetrieb in anspruchsvollen Prozessumgebungen ausgelegt.

 

Linerless-Industriedrucker MB240T von TSC Auto ID

Der Linerless-Industriedrucker MB240T von TSC Auto ID steigert die Produktivität und schont wertvolle Ressourcen. © TSC Auto ID

Paketzustellung

Der rechenstarke 5G-Handheld-Computer S20 kombiniert geringes Gewicht mit einem stabilen Gehäuse und verfügt über Funktionen zum kontaktlosen Bezahlen – so verbessert das Gerät die Abholung sowie Zustellung von Paketen. EF550R verbessert die Paketzustellung mittels Echtzeitverfolgung, effizientem Scannen von Barcodes und zuverlässiger Konnektivität für optimierte Abläufe. Die Enterprise-Mobile-Computer S50 und S70 eignen sich für die Eingabe von Inventardaten und Audits. Sie ermöglichen ein schnelles, flexibles Scannen von Barcodes, die sich beispielsweise in der Hand oder an anderer Stelle im Raum befinden. Beide Geräte können auf der LogiMAT mit dem Desktopdrucker DA220 BT für präzises Etikettieren und dem umweltfreundlichen, materialschonenden Linerless-Drucker DH240T verbunden sein. Diese drucken mit jeweils 203 dpi im Thermodirektverfahren. Dabei erzielt DA220 Geschwindigkeiten bis zu 152 mm/s (6 ips), DH240T bis zu 203 mm/s (8 ips).

 

T6000e RFID von TSC Auto ID

Mit dem T6000e von TSC Auto ID können Anwender Standard-RFID-Papieretiketten sowie zahlreiche Metall-RFID-Tags codieren und drucken. © TSC Auto ID

Kommissionieren und Verpacken

Der Ringscanner W20 ermöglicht nach der Kopplung mit Handhelds wie dem S50 Enterprise-Mobile-Computer freihändiges Kommissionieren. Der mobile 4-Zoll-Drucker Alpha-40L überzeugt mit Geschwindigkeiten bis zu 127 mm/s (5 ips) bei 203 dpi. Er kann mit der optional erhältlichen Fahrzeughalterung direkt am Gabelstapler montiert werden und ermöglicht einen effizienten Gütertransport. Der kompakte Industriedrucker MB240T eignet sich speziell zur Verarbeitung nachhaltiger trägerloser Verpackungsetiketten mit 203 dpi bei bis zu 305 mm/s (12 ips). Mit dem Hochleistungs-Desktopdrucker TH240 codieren und bedrucken Anwender RFID-Etiketten in 203 dpi bei bis zu 203 mm/s (8 ips), um für eine präzise, lückenlose Nachverfolgung zu sorgen.

 

Enterprise-Drucker T8000 ODV-2D

Der vielseitige Enterprise-Drucker T8000 ODV-2D druckt und verifiziert 1-D- und 2-D-Barcodeetiketten. © TSC Auto ID

Zuverlässig vom Warenlager bis zur Haustür

Der leistungsstarke Industriedrucker MH240 etikettiert Paletten in Hochgeschwindigkeit. Er erzielt bis zu 356 mm/s (14 ips) bei 203 dpi. Seine spezielle Drucktechnologie sorgt für qualitativ hochwertige, saubere Barcodes. Der RFID-Drucker T6000e bietet RFID-Kodierung sowohl für Standardetiketten als auch On-Metal-Tags und ermöglicht eine Sendungsverfolgung in Echtzeit. Der 6-Zoll-Drucker T8000 ODV-2D druckt sowie liest, verifiziert und validiert jeden einzelnen Barcode. Etwaige fehlerhafte Codes werden gestrichen und T8000 druckt automatisch ein neues Etikett. So vermeiden Anwender Bußgelder wegen Compliance-Verstößen und abgelehnte Sendungen.

Über TSC Auto ID:

TSC Auto ID ist einer der führenden Anbieter für Thermodirekt- und Thermotransferdrucklösungen und bietet seit über 30 Jahren innovative Technologien für die automatische Identifikation und Datenerfassung (AIDC) an.

Neuerdings gehören neben RFID-fähigen Mobildruckern und individuellen Industrielösungen auch Originalverbrauchsmaterialien zum Produktportfolio von TSC Auto ID. Anwender aus den Bereichen der Gesundheits-, Automotive- und Lebensmittelindustrie erhalten somit das gesamte Druckermanagement aus einer Hand.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tscprinters.com.

Zurück zur Übersicht

Kontakt

TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Georg-Wimmer-Ring 8b
85604 Zorneding
Mail: marketing@tscprinters.eu
Web: www.tscprinters.com

Pressekontakt

AzetPR International Public Relations GmbH
Thomas Spengler
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel.: +49 40 / 41 32 70 21
Mail: spengler@azetpr.com
Web: azetpr.com